Am 8. Juni 2021 nahm die Basel Sinfonietta im Casino Bern ein grossartiges Programm mit Werken von Grażyna Bacewicz, Ruth Gipps, Cécile Marti, Dorothy Howell und Florence B. Price für SRF2 Kultur auf.
Neues Interview auf dem Podcast-Kanal SURVIVING CLASSICAL MUSIC
Grace Newcombe und Andrew Burn haben für einen neuen Podcast ein Interview mit Jessica Horsley geführt. Das Thema: Frauen in der klassischen Musikszene.
Das Festival frauenkomponiert 2021 findet seine Fortsetzung…
Das Festival frauenkomponiert 2021 findet seine Fortsetzung in Basel, Zürich und Bern – dank einem Sondereinsatz der Basel Sinfonietta.
“… eine flüssige, nuancierte Darbietung durch das BBC Concert Orchestra und Horsley…”
Rebecca Franks, Rezension der Live-Radiosendung für BBC Radio 3 anlässlich des Internationalen Frauentags mit dem BBC Concert Orchestra unter der Leitung von Jessica Horsley in The Times (9.3.21).
Trotz allem…
Die Radiosendung des BBC Concert Orchestra unter der Leitung von Jessica Horsley für Radio 3 wird am Internationalen Frauentag aus dem Watford Colosseum in Grossbritannien live ausgestrahlt.
Debüt mit dem BBC Concert Orchestra
Jessica wird im März 2021 im Rahmen des Festivals frauenkomponiert 2021 in London, Basel, Bern und Zürich mit dem BBC Concert Orchestra debütieren.
Rezension des Festivals frauenkomponiert 2018 in der IAWM Zeitschrift
Karla Hartls Rezension des Festivals frauenkomponiert 2018 ist nun online in der IAWM-Zeitschrift verfügbar.
Der zweite Blick: im Gespräch mit Stefan Brotbeck
Am Montag den 17. Dezember stellt Stefan Brotbeck Dirigentin, Barytonistin/Gambistin und Forscherin Jessica Horsley Fragen zum Leben, zur Kreativität und zur Freiheit.
frauenkomponiert auf Radio SRF2 Kultur
Das in Bern in der Französischen Kirche aufgenommene Orchesterkonzert, Teil des Festivals frauenkomponiert 2018, wird von Radio SRF2 Kultur ausgestrahlt.
Evasion für Solobratsche und Orchester – Auftragswerk des Festivals frauenkomponiert 2018 von Heidi Baader-Nobs
Das Werk für Solobratsche und Orchester für das Festival 2018 schrieb die Schweizerin und Wahl-Baslerin Heidi-Baader Nobs.